Masterclass mit Tricia Tuttle
Pathways: Careers and Festivals for Emerging Creatives

Samstag, 9. August 2025, Istituto Sant’Eugenio, Locarno

Das Migros-Kulturprozent Story Lab veranstaltete eine Masterclass am 78. Locarno Film Festival. Berlinale-Leiterin Tricia Tuttle trat mit dem aufmerksamen Publikum in Austausch und teilte Einblicke sowie Ratschläge, moderiert wurde das offene Gespräch von Story-Lab-Leiterin Tenzin Roder. Durch ihren Erfahrungsschatz als Festivalleiterin und Talent-Förderin zeigte Tricia Tuttle auf, welche Chancen Festivals für Networking und Karriereentwicklung bieten.

Im Zentrum stand die Frage, wie junge Kreative auf sich aufmerksam machen können. Wie gelingt es, dass sich aufstrebende Filmschaffende, Autor*innen und Produzent*innen in einem dichten Markt von der Masse abheben? «Statt nur ein breiteres Publikum anzupeilen, dreht authentische Filme», rät Tuttle. Einzigartigkeit sei der beste Weg, um an Filmfestivals gezeigt zu werden. Diese sind auch im Zeitalter von Streaming essentiell, denn sie bieten eine Plattform, um Karrieren zu starten und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Auch Labs und Workshops können dabei helfen, frühzeitig mit seinem Projekt auf dem Radar zu erscheinen. «Das beste Networking ist, über Filme zu sprechen, die man gesehen hat», betont Tuttle, es sei also wichtig, das Filmeschauen an Festivals zu priorisieren. Worauf sollen junge Filmschaffende in Hinblick auf den inhaltlichen Prozess und die Stoffentwicklung achten? Tricia Tuttle ermutigt zu einem sorgfältigen Prozess, der Geschwindigkeit rausnimmt: «Man hat nur einmal die Chance, einen ersten Spielfilm zu drehen, also nehmt euch Zeit für die Entwicklung.»

Über Tricia Tuttle

Seit April 2024 ist Tricia Tuttle für die künstlerische und organisatorische Leitung der Berlinale verantwortlich. Sie verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Filmfestivals und Bildung: Tricia Tuttle hatte leitende Positionen beim British Film Institute (BFI), der British Academy of Film and Television Arts (BAFTA) und der National Film and Television School (NFTS) inne. Zuletzt war sie Direktorin des BFI London Film Festival (LFF) sowie Leiterin des BFI Flare: London LGBTQIA+ Film Festival.

Impressionen

Partner des Nachwuchs-Förderprogramm «BaseCamp» des 78. Film Festival Locarno

Zum vierten Mal ist das Migros-Kulturprozent Story Lab Partner des «BaseCamp Locarno». Dieses 2019 lancierte Projekt bietet jungen Filmschaffenden die Möglichkeit, während elf Tagen vollkommen ins Locarno Film Festival einzutauchen und neue Kontakte in der Branche zu knüpfen. Unter dem Titel «This Must Be The Place» bringt die diesjährige Ausgabe des Programms 200 internationale Nachwuchstalente zusammen. Die vom Migros-Kulturprozent Story Lab geförderten Filmschaffenden haben jedes Jahr die Chance, Teil des Programms zu sein.