Förderung
WIE WIRD GEFÖRDERT?
Grundsatz
Der Förderfokus liegt auf dem Weg zur Verwirklichung einer Idee: Das Migros-Kulturprozent Story Lab unterstützt audiovisuelle narrative Projekte während der Stoffentwicklung. Dabei werden zwei Maximen grossgeschrieben: Offenheit für neue Player*innen und Offenheit in der Formatwahl.
Wer kann eine Förderung beantragen?
Zugelassene Formate
Unterstützt werden jegliche Formate: Kinofilm (Dokfilm, Spielfilm, Animationsfilm etc.), Kurzfilm, Serie, XR (VR, AR, 360°), Cross-Media-Projekte, Games.
Eingabeberechtigt sind Autor*innen (aus sämtlichen Sparten), Regisseur*innen, Produzent*innen, Schauspieler*innen, freischaffende Künstler*innen, Designer*innen und Techniker*innen im audiovisuellen narrativen Bereich.
Das Migros-Kulturprozent Story Lab ist sowohl offen für professionelle und erfahrene Player*innen wie auch für Nachwuchs und Branchenfremde.
Was beinhaltet die Förderung?
Finanzierung, Coaching, Austausch
Alle ausgewählten Bewerber*innen erhalten nach einer Standortbestimmung einen finanziellen Grundbeitrag für die Stoffentwicklungsphase. Unterschiedliche Module unterstützen dabei ihre Arbeit. Zweimal jährlich finden Austauschveranstaltungen in Form von Workshops und Master Classes statt. Newcomer*innen können zudem ein Coaching in Anspruch nehmen.
Wie kann ein Förderantrag eingereicht werden?
Vorgehen
Informationen zur Antragsstellung folgen im Januar 2021.
Termin
Im Januar 2021 werden die Termine bekannt gegeben.