Migros-Kulturprozent
MIGROS-KULTURPROZENT
Engagement für Kultur und Gesellschaft
Das Migros-Kulturprozent ist ein freiwilliges, in den Statuten verankertes Engagement der Migros, das in ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft gründet. Es verpflichtet sich dem Anspruch, der Bevölkerung einen breiten Zugang zu Kultur und Bildung zu verschaffen, ihr die Auseinandersetzung mit der Gesellschaft zu ermöglichen und die Menschen zu befähigen, an den sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen zu partizipieren. Tragende Säulen sind die Bereiche Kultur, Gesellschaft, Bildung, Freizeit und Wirtschaft.
Förderung des Schweizer Films
Tradition seit fast 80 Jahren
Die Filmförderung hat bei der Migros eine lange Tradition: Bereits 1943 beteiligt sich Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler an der Praesens Film AG, um sich für eine «ethisch hochwertige Schweizer Filmproduktion» einzusetzen. Eine Produktion aus dieser Zeit, «Marie-Louise» von Leopold Lindtberg, wird 1946 sogar mit einem Oscar ausgezeichnet.
Ab 1965 fördert das Migros-Kulturprozent das Schweizer Filmschaffen systematisch mit innovativen, impulsgebenden und unbürokratischen Fördermassnahmen.
Postproduktion
Finanzierung der letzten Meile
Über zwanzig Jahre lang war das Migros-Kulturprozent Partner für die Postproduktion professionell gedrehter Schweizer Filme. Die Übernahme der Restfinanzierung erlaubte die bestmögliche Endfertigung. Geförderte Filme erhalten dadurch grössere Chancen, sich auf dem nationalen und internationalen Filmmarkt zu behaupten.
Geförderte Filme 2009 bis 2020
Ideenförderung
Von der ersten Idee zum Drehbuch
Die Basis jedes guten Films ist ein gutes Drehbuch. Von 2010 bis 2020 hat das Migros-Kulturprozent Ideen für Kinospielfilme auf dem Weg zum Drehbuch mit Förderbeiträgen sowie einem Mentoringprogramm unterstützt. Die Förderung setzte bewusst früh an, damit sich Drehbuchautor*innen diese wichtige kreative Phase unter professionellen Bedingungen leisten konnten. Das Erfolgskonzept der Ideenförderung setzt den Grundstein des Migros-Kulturprozent Story Lab.
Geförderte Filmideen 2010 bis 2020
Migros-Kulturprozent CH-Dokfilm-Wettbewerb
Zehn Jahre Förderung des Schweizer Dokumentarfilms
Von 2010 bis 2020 hat das Migros-Kulturprozent in Kooperation mit der SRG SSR den Migros-Kulturprozent CH-Dokfilm-Wettbewerb ausgerichtet. Mit dem zweistufigen Wettbewerb wurden zehn Dokumentarfilme zu gesellschaftlich relevanten Themen ermöglicht.
Geförderte Dokumentarfilme 2010 bis 2020
Start 2021
Die neue Anlaufstelle
Ab 2021 ist das Migros-Kulturprozent Story Lab Anlaufstelle für die Stoffentwicklung für alle audiovisuellen narrativen Projekte.
Förderbeiträge Migros-Kulturprozent
Ab 2021 werden Filmprojekte auch durch die spartenübergreifenden Förderbeiträge des Migros-Kulturprozent unterstützt.